Werbeanzeigen: XING vs. LINKEDIN

Push-Marketing in Form von Werbeanzeigen ist im B2B-Bereich eine unverzichtbare Möglichkeit gerade kleinere Zielgruppen ohne großen Streuverlust zu erreichen und so Werbebudget optimal zu nutzen. Während fast alle Social Media Kanäle einen hauptsächlichen B2C-Fokus haben beschränken sich fast ausschließlich Linkedin und Xing auf den großen B2B-Sektor. Um so interessanter ist es nun mal die Werbemöglichkeiten auf beiden Plattformen gegen überzustellen. Hier findet ihr eine Vergleichstabelle zum direkten Download:
Alles in Allem sind Linkedin und Xing wichtige B2B-Plattformen, wobei Linkedin in vielen Werbemöglichkeiten leichter und auch günstiger ist.
Präsentierst du dich schon mit deinem Unternehmen oder deiner Dienstleistung auf Linkedin bzw. Xing oder weißt du noch nicht genau, wie du genau mit dem Marketingmix und Werbemaßnahmen umgehen sollst? Schreibe mir gern eine unverbindliche Mail an kontakt@philippldrs.de und wir finden in einer Beratung gemeinsam die ideale auf dein Unternehmen zugeschnittene Strategie.