Social Media Werbefails 2019

Ok ich melde mich doch noch ein letztes Mal im alten Jahr, denn ich muss euch natürlich noch die absoluten Social Media Werbefails von 2019 präsentieren. In diesem Blogpost zeige ich dir, wie schnell eine gut gemeinte Werbeaktion nach hinten losgehen kann und warum man die Nutzer von Social Media niemals unterschätzen sollte.
- Teslas bruchsicheres Glas
Tesla veröffentlichte vor kurzem den neuen Future Truck, denn es angeblich ab 2021/2022 geben soll. So kurios er auch aussehen mag, sorgte vor allem ein Feature für Gerede. Die kugelsicheren und bruchsicheren Fenster. Sinnhaftigkeit hin oder her, Fakt war, Elon Musk wollte dieses Feature live vorführen, doch beide Male wurde das Glas beschädigt. Der Tesla Erfinder blamierte sich so bis auf die Knochen und war selbst schockiert. Neben den Lachern auf der Show und im Netz gab es aber auch gravierende Folgen. Die Tesla Aktie verlor in den darauffolgenden Tagen 6% und allein Musks Firmenanteile waren nun 770 Millionen Dollar weniger wert. Autsch.
- Bilderklau bei Burger King
Pablo Rochat beschuldigte Burger King Bilder von ihm für eine Kampagne ohne Nachfrage benutzt zu haben. Statt vor Gericht zu ziehen nutzte er die sozialen Medien, um sich zu „rächen“. Er postete 6 Instagram Bilder, die zusammen einen sporadisch gezeichneten Penis ergaben und verlinke Burger King auf jedem Foto. So sah man eine Zeit lang auf dem Profil von Burger King unter den Verlinkungen Rochat’s Karikatur-Penis. Er repostete dies und bekam sehr viel Aufmerksamkeit und Unterstützung für seine Aktion.

- Adidas Arsenal Trikot Präsentation
Anfang Juli präsentierte Adidas ganz stolz auf der eigenen Twitterseite das neue Trikot von Arsenal. Daraufhin hat Adidas eine PR-Aktion gestartet, wo Nutzer aufgerufen wurden unter dem Hashtag #DareToCreate das Trikotfoto zu retweeten. Die Accounts, die das machen, wurden dann als Name auf dem Trikot eingesetzt und auf dem offiziellen Adidas Account gepostet mit der Danksagung: „Das ist unser Zuhause. Willkommen an Bord, @XY. Nun ist es Zeit, den Deckel draufzumachen und das Trikot zu bestellen.“
Leider nutzte dies jemand aus und erfüllte die PR-Aktion mit einem Username: „GasAllJewsss“, Adidas postete und der Shitstorm war vorprogrammiert. Kurz nach dem veröffentlichen wurde dann nicht nur das Bild, sondern die gesamte Aktion abgeblasen und Ermittlungen gegen den Twitter Nutzer eingeleitet.

- Recruiting Fail der Bundeswehr
In ein thematisch-ähnliches Fettnäpfchen ist die Bundeswehr dieses Jahr getreten, welche nicht gerade bekannt dafür ist kreative und sinnvolle Wortspiele für das Recruiting von Soldaten auf Plakate zu drucken. Mit dem Aufruf nach Handwerkern durch den Spruch: „Gas, Wasser, Schießen“ aus der Ableitung der Floskel aus dem Volksmund „Gas, Wasser, Scheiße“, hat sich die Marketingabteilung kreativitätsmäßig zwar etwas verbessert, tritt aber gleichzeitig ins historische Fettfass. 1915 war die deutsche Armee, die erste die Gas eingesetzt hat und auch im Zusammenhang mit Gas und Krieg verbunden einige Leser Holocausterinnerungen. Wieder ein „Schuss“ in den Ofen für die Bundeswehr, wobei ich gerade denke, dass das ein super Spruch wäre, wenn sie Bäcker suchen würden 😀

- Biomarkt Denn’s Kernkraft Kampagne
Die Debatte zur atomaren Kernkraft ist seit Jahren ein sensibles Thema. Der Biomarkt Denn’s hat sich kreativer Weise dieses „berühmte“ Image des Slogans „Kernkraft! Nein, Danke! Zu Nutzen machen wollen und warb mit dem abgewandelten Satz: Kernkraft! Ja, bitte. – Gemeint waren natürlich alle Samenkerne, aus denen die Kraft der Bioprodukte kommt. Kreativ gedacht, nur leider nahmen die Mehrzahl der Social Media Nutzer dies nicht so wahr und die Kampagne warf eher ein negatives Gesicht auf die Marke Denn’s.

Ich denke ihr musstet bei der Mehrzahl an Fails genau so schmunzeln wie ich. Teilweise waren sehr kreative Köpfe an der Entwicklung der Kampagnen beteiligt, manchmal aber sehr naive. Das Internet ist wirklich unberechenbar und man muss in einer Content Strategie das Schlimmsten immer berücksichtigen.
Nutzt du eine gezielte Content Strategie, willst aber in Zukunft solche Fails vermeiden? Dann schreibe mir gern unverbindlich eine Mail an kontakt@philippldrs.de und wir finden gemeinsam die perfekte Strategie, ohne Fettnäpfchen. In diesem Sinne ein guten Rutsch ins Jahr 2020.