Facebook Kids Messenger

Dass Facebook massiv altert und immer uninteressanter für die jüngere Zielgruppe wird, ist kein Geheimnis. Dennoch ist vor allem Facebook oft Eintrittsmedium für Minderjährige und deshalb legt Facebook verstärkt Wert auf den Kinder- und Jugendschutz auf seiner Plattform. Mit einer neuen möglichen Maßnahme sollen sogar noch jüngere Nutzer geschützt werden. In diesem Blogpost möchte ich dir zeigen, welche Maßnahme das ist und wie erschreckend das Einstiegsalter für Social Media in Zukunft werden wird.
Um die Katze gleich aus dem Sack zu lassen. In den USA wird derzeit ein Messenger für Kids getestet, welcher nur von den Eltern angelegt und eingerichtet werden kann, ohne Werbung läuft und auch kein werberelevantes Tracking der Daten erfolgt. Jeglichen Kontaktaufnahmen über diesen Messenger müssen die Eltern vorher freigeben und die Dienste des Messenger benötigen kein explizites Facebook Profil.
Facebook ist nämlich offiziell ab 13 Jahre, was in meinen Augen schon ein sehr junges Alter ist, wenn ich zurückdenke, was ich damals mit 13 so gemacht habe. Nichtsdestotrotz beweisen aber Statistiken, dass 80% der 8 bis 13-Jährige schon Social Media nutzen und sich demnach oft unter falschen Angaben auf den Plattformen anmelden. Um dies etwas zu mindern und auch der jüngsten Generation die Möglichkeit zu geben Social Media zu nutzen gibt es diesen Messenger Kids für Kinder im Alter von 6-13 Jahren.
Ob und wann es einen Internationalen Start für diese Messenger App gibt ist bisher noch unklar. Fakt ist, dass es den bisher verbotenen Konsum von Facebook minimieren könnte durch diesen offiziellen Weg, aber erschreckend ist dennoch in welchen jungem Alter die Kinder sich schon für Social Media interessieren und wie dies ihre Erziehung und Entwicklung maßgeblich beeinflussen wird. Wenn ich an meinen kleinen Bruder Oskar (5) denke, macht mir das schon ein wenig Angst.
Wie stehst du zur Nutzung von Social Media in solch einem jungen Alter? Ab wann wäre für dich ein vertretbares Alter mit öffentlichen Onlineauftritten anzufangen? Schreibe mir gern zum Thema ein Mail an kontakt@philippldrs.de oder hinterlasse ein Kommentar.