Kategorie: Personal

Die Baumtheorie – Spinnerei oder realistisches sozialpsychologisches Konstrukt?

Ja, ihr habt richtig gelesen: die BAUMTHEORIE. Es wird in diesem Blogpost nicht um botanische Wunder oder allgemeine Naturtheorien gehen, sondern um uns Menschen. Wir Menschen, als Rudeltier und Gemeinschaftsanhänger. Bevor ich jedoch mit der eigentlichen, von mir ausgedachten, Baumtheorie starte, möchte ich auf die Grundidee des Ansatzes eingehen. Der Homosapiens stammt deutlich bewiesen vom Primaten ab und stellt deren Weiterentwicklung dar, die Baumtheorie bezieht sich dabei nicht auf den Wohnsitz der Affen, sondern wird…
Weiterlesen

ICH IRONIERE BIS ZUM SARKASMUS

Besser kann man einen Blogpost zum Thema Humor nicht starten und darüber hinaus sollte man sich sofort an das recht bodennahe Niveau gewöhnen. In diesem Blogpost möchte ich dieses Thema explizit ansprechen, da Humor ein sehr wichtiges Element in Partnerschaften, Freundschaften oder allgemeinen in zwischenmenschlichen Relationen darstellt. Doch was ist eigentlich genau Humor? Gibt es Humor-Klassifizierungen oder gar psychologische Zusammenhänge zwischen Humor und gewissen Ethnien? Welche Rolle spielen die kognitiven Fähigkeiten bei diesem Thema und…
Weiterlesen

Wer bin ich?

Es gibt Dinge, die sind schlimmer als der Tod selbst, Krankheitssymptome, die das menschliche Denken und Wahrnehmungsempfinden überschreiten und Heilungen, die niemals gefunden werden können. Es gibt Dinge, die man nicht mal seinem schlimmsten Feind wünscht. Es kann jeden treffen, überall und zu jeder Zeit. Laut Statistiken, die ich mir selbst ausgedacht habe, leiden bis zu 130% der männlichen Individuen mehrmals im Leben an dieser furchtbaren Krankheit: MÄNNERGRIPPE! Ihr schmunzelt, aber ich liege hier dahingerafft auf…
Weiterlesen

Sexismus in der Mode

Unsere tolle Modewelt wird gerade in der Zeit der Digitalisierung via Social Media noch mehr präsenter in unserem Leben, wie nie zuvor. Wo man vor Jahren lediglich außergewöhnliche Trends, Modestile und Styles auf den Fashionweeks der Welt sehen konnte, findet man nun alles täglich im Worldwideweb und in den Schaufenstern des stationären Handels. Die Auswirkungen des angeblichen normalen Perfektionismus auf die Psyche unserer Gesellschaft habe ich schon in vielen Blogposts angesprochen. In diesem Post möchte…
Weiterlesen

Warum bin ich Single?

Diese Frage stellt sich nicht nur meine Familie auf jeder Feier, wo ich mal wieder ohne Begleitung und nur mit meinem Laptop zum Arbeiten unter dem Arm erscheine, sondern stellt sich so langsam auch mir. Ich fange mit meinen „nicht mehr so jungen“ 26 Jahren an, an mir zu zweifeln. Bin ich das Problem, sind es die Frauen, die Arbeit oder einfach die Gesamtsituation?! Eins kann ich nach langer Selbstreflektion sagen, ich bin definitiv das…
Weiterlesen

Polygamie = Liebe 3.0?

Im dritten und letzten Teil meiner „Sexpredigt“ möchte ich auf die, immer mehr im Trend liegende Beziehungsart, Polygamie eingehen. Ich werde den Unterschied zu einer offenen Beziehung aufzeigen und anhand meiner Erörterung und einem Interview einer Freundin Vor- und Nachteile des gesamten Konstrukts darstellen. Ich liebe Sneaker! Ich liebe den Nike AirMax 1/97 Sean Wotherspoon genau so sehr, wie ich den Nike Jordan 1 Chigago liebe. Niemand würde bei diesem Beispiel auf die Frage kommen,…
Weiterlesen

Sex meets Beziehungsstatus

Nachdem der letzte Beitrag zum Thema Sexualität solche Wellen geschlagen hat, wird es Zeit die ganzen Gedanken weiterzuführen. Die Ausgangssituation besteht also darin, dass wir alle einen gleichen bzw. ähnlichen sexuellen Werdegang vom Erstkontakt bis zum eventuellen Supergau haben bzw. hatten. Diese Phasen durchläuft jeder Mensch früher oder später. Im nächsten Schritt beginnen wir jedoch zu differenzieren in welchem zwischenmenschlichem Beziehungsmuster man steckt. Der Beziehungsstatus spielt eine wichtige Rolle in Bezug auf die Sexualität und…
Weiterlesen

Generation Porno?! | Sexualität im 21. Jahrhundert

Generation Porno! | Sexualität im 21. Jahrhundert Bei den Themen Liebe, Glück, Freundschaft habe ich so einige gesellschaftliche Kritikpunkte offen angesprochen und viele Tabugrenzen tangiert. Langsam finde ich, wird es aber Zeit, tiefer bei manchen Tabuthemen zu bohren und welches Thema eignet sich dafür wohl am besten? Genau, das größte Tabu: das öffentliche Reden über die Sexualität! Ein Thema, dass so prägnant und allgegenwärtig ist, muss einfach mal offen angesprochen werden. Ich finde die gespielte Scham, die Intoleranz…
Weiterlesen

Wahre Freunde – Realität oder nur Fiktion?

Um ehrlich zu sein könnte ich unzählige Seiten mit Hasstiraden über sogenannte Fake Friends füllen. Nicht nur damals, wo ich auf recht niveauloser Weise mit ein paar ehemaligen „Fake Friends“ abgerechnet habe (Blogpost dazu findet ihr hier), gab es eine Vielzahl an Lügen, Intrigen, Gerüchte und Gerede zwischen angeblichen Freunden, sondern auch heute ist es schwer loyale Menschen zu seinem Freundeskreis zählen zu können. Ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, dass Menschen Freundschaft heutzutage nicht…
Weiterlesen

BIN ICH GLÜCKLICH ? Was ist Glück überhaupt und wie finde ich es?

Und schon wieder sitz´ ich im ICE und düse von der einen Stadt in die andere. Mein Job erfüllt mich wirklich durch und durch und ich liebe die Vielfalt bzw. die wöchentliche Abwechslung. In dem letzten halben Jahr habe ich nicht nur meine Kollegen in der Zentrale viel inniger ins Herz schließen können, sondern ich habe durch meine Social Media Schulungen so viele tolle Menschen aus unserem Unternehmen kennenlernen dürfen. Letzte Woche Hannover, heute Erlangen,…
Weiterlesen