5 Gründe für Influencer Marketing!

5 Gründe für Influencer Marketing!

 Influencer Marketing ist Teil meiner Beratungen und kann für viele Unternehmen erfolgsentscheidend sein. Da ich selbst beide Seiten der Medaille kenne (Influencer & Mitarbeiter in einem Unternehmen), möchte ich in diesem Blogpost noch einmal in fünf Punkten hervorheben, warum diese Form des Marketings die Werbezukunft prägen wird.

Was als Trend begann ist mittlerweile ein fester Bestandteil vieler Kommunikationsstrategien von Unternehmen unterschiedlichsten Größen. Während in vielen Teilen der Welt Influencer Kampagnen immer professioneller werden, stolpern die meisten deutschen Unternehmen noch etwas unsicher und nur vereinzelt durch diese Branche. Gerade für KMU’s besteht noch großer Aufklärungsbedarf, um Sorgen und Ängste in Bezug auf Influencer Marketing. Die folgenden fünf Punkten sollen dem schon etwas entgegenwirken:

  • Wiedergeburt der Blogs

Facebook und Co. straft mit den Algorithmen nach und nach Content und Reichweiten ab, mit der Begründung „Facebook soll wieder ein Freundenetzwerk werden!“ – In Wahrheit wil das Unternehmen auch für organischen Content Geld, damit dieser der eigenen Community angezeigt wird. So wird es für Unternehmen immer schwieriger Menschen organisch zu erreichen. Stichwort: UGC & Blogs. Durch User Generated Content (Fremdproduzierte Inhalte) oder einem eigenen Blog, umgeht man die Algorithmen der sozialen Netzwerke. Menschen erreichen ihre Menschen und eigene Blogs sind frei von jeglichen Algorithmen. Um Content von „Fremden“ gezielter auszuspielen bzw. steuern zu können sind sogenannte Influencer der Schlüssel zum Erfolg.

  •  Authentizität

Wer ist nicht genervt, übersättigt oder einfach überfordert von den täglichen Werbeanzeigen, Banner und Kaufanfragen? Man stumpft immer mehr ab und lässt sich kaum noch auf Werbung ein, da einem die Authentizität fehlt. Nun vergleicht man aber diese Stumpfheit mit Käufen nach persönlichen Empfehlungen! Tipps, Ratschläge oder Empfehlungen von Familie, Bekannten und Freunde lösen dann inspirierender Weise öfter eine Kaufentscheidung aus, als jegliche offline und online Marketingmaßnahme. Genau an diesem Punkt setzt Influencer Marketing an. Diese Influencer sind Menschen mit einer Bindung zu ihrer Community und haben so die Möglichkeit diese offen, ehrlich und authentisch zu beeinflussen, sei es eine Kaufempfehlung oder einfach nur eine Meinung.

  • Guter Content mit anderem Blickwinkel

Die Zeiten der klassischen Push-Kommunikation ist vorbei. Individualität ist gefragt und stellt somit ein Unternehmen vor neue Herausforderungen in der Produktionskette. Influencer bieten da gleich zwei Vorteile. Zum einen wird guter Content von ihnen produziert, welcher crossmedial für alle Unternehmensseiten benutzt werden könnte und der Content eines externen Influencers bietet einen neutralen und anderen Blickwinkel auf die eigenen Produkte und das Unternehmen. Dieser andere Blickwinkel ist entscheidend, um nachhaltig Marketingstrategien zu optimieren.

  • Neue Kommunikation fordert neue Denkweisen

Der Blickwinkel bei Punkt 3 spielt auch hier fortlaufend eine große Rolle. Als Unternehmen muss man die Sichtweise des Konsumenten versuchen einzunehmen. Dieser Paradigmenwechsel von Unternehmensperspektive zu Konsumentenperspektive erfordert viele Änderungen von Prozessen. Social Media und die verstärkte Nutzung von Influencern kann da ein essenzieller Schritt in die richtige Richtung sein.

  • Entstauben und raus aus den Silos

Das Kasten- oder Silodenken im Marketing ist schon längst Schnee von Vorgestern. Social Media & Influencer Marketing sind ein gutes Beispiel, warum mehrere Abteilungen, Personen, Prozesse und Auswertungen ineinandergreifen müssen, um langfristig Erfolg zu verweisen. Die Grenzen zwischen Vertrieb, PR, Kundenservice und Recruiting sind so verschwommen in der heutigen Zeit, dass man ab sofort vernetzter, flexibler und in kürzeren Vorlaufzeiten fungieren muss.

Zusammengefasst kann man betonen, dass Social Media und die sogenannten Beeinflusser (Influencer) die Werbemärkte online, wie teilweise auch offline weiter prägen und formen werden. Höchste Zeit also auf diesen Zug aufzuspringen und nicht den Anschluss zu verpassen.

Nutzt du aktiv Influencer für deine Kampagnen oder bist du bereit für deine erste langfristige „Ongoing“-Kampange benötigst aber noch Unterstützung? Dann schreibe mir gern unverbindliche eine Mail an kontakt@philippldrs.de und wir finden gemeinsam, die ideale Influencer Marketing Strategie für dich, sodass du deiner Konkurrenz weit voraus bist!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.